Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Betreiber der Website bitcoinheizung24.de, ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Bitcoinheizung GmbH
Viktor Schadrin
E-Mail: viktor.schadrin@bitcoinheizung24.de
Telefon: +49 152 267 223 23
Datenschutzbeauftragter:
Viktor Schadrin
E-Mail: viktor.schadrin@bitcoinheizung24.de
Telefon: +49 152 267 223 23
Der Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Thema Datenschutz unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden in den sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anfrage freiwillig mitteilen (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular). Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Durchführung des Vertragsverhältnisses verwendet. Eine darüberhinausgehende Nutzung bzw. Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
c) Nutzung von Kontaktformularen
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und löschen sie, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist.
4. Cookies
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse der Nutzung unserer Website setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall können jedoch möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden.
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, um Ihnen die Nutzung der Website zu ermöglichen.
b) Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Tools, um das Nutzungsverhalten unserer Besucher zu analysieren. Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Website zu verbessern und zukünftigen Inhalten an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
5. Webanalyse und Tracking
Auf unserer Website setzen wir Analyse- und Tracking-Tools ein, um das Verhalten der Nutzer auszuwerten. Dies erfolgt in der Regel in pseudonymisierter Form. Sollten Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten zu Analysezwecken widersprechen wollen, können Sie entsprechende Widerspruchsrechte ausüben (siehe Abschnitt 7 „Ihre Rechte“).
6. Einsatz von Social Plugins
Unsere Website kann Komponenten von sozialen Netzwerken (wie Facebook, Twitter etc.) enthalten, die es den Betreibern dieser Dienste ermöglichen, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Sofern Sie mit der Nutzung der Plugins einverstanden sind, erfolgt die Datenübertragung an die jeweiligen Diensteanbieter. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und, falls dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten Viktor Schadrin oder direkt an uns wenden.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zudem treffen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
9. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Erreichen des jeweiligen Zwecks bzw. Wegfall der Aufbewahrungspflicht werden die entsprechenden Daten routinemäßig und gemäß den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuell gültige Version.
11. Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
BitcoinHeizung24
Lange Stücke 62, 38442 Wolfsburg
E-Mail: viktor.schadrin@bitcoinheizung24.de
Telefon: +49 152 267 223 23
Datenschutzbeauftragter:
Viktor Schadrin
E-Mail: viktor.schadrin@bitcoinheizung24.de
Telefon: +49 152 267 223 23